Der lettische Rundfunkchor singt Bruckner – Die Zeit steht still – Deutschlandfunk
Kein anderer der großen Komponisten hat zu Lebzeiten so viel Spott über sich ergehen lassen müssen wie Anton Bruckner. „Sinfonische Riesenschlangen“ seien die Werke Bruckners, hat sich Johannes Brahms mokiert – und über seinen gar nicht geschätzten Kollegen gemeint: „Das ist ein armer, verrückter Mensch, den haben die Pfaffen von Sankt Florian auf dem Gewissen.“
Ein armer, verrückter Mensch – oder ein Musikgenie? Oder gar beides? Aus Sicht des Wiener Musik-Establishments gehörte…